Erfahrungen & Bewertungen zu gymexpert.net Skip to main content

Langhantel Test – Die besten Langhanteln 2018

Eine Langhantel darf beim Krafttraining auf keinen Fall fehlen. Eine klassische Langhantel, sowie eine besondere Form der Langhantel, die sogenannte SZ-Hantel, kann für diverse Übungen wie beispielsweise Bizeps-Curls, Bankdrücken, Schulterdrücken, Seitheben und sogar für die Beine (Kniebeugen) verwendet werden – Die Kosten für eine gute Langhantel-Stange sind jedoch sehr gering! Im folgenden Langhantel Test, Vergleich & Ratgeber zeigen wir dir die besten Produkte, und worauf du beim Kauf achten musst:

Normale Langhantel-Sets (mit Gewichten):

123
MOVIT Langhantel Set MOVIT SZ Curlset aus GUSSEISEN MOVIT SZ-Hantel (mit 23,5 kg Hanteln)
Modell MOVIT Langhantel SetMOVIT SZ Curlset aus GUSSEISENMOVIT SZ-Hantel (mit 23,5 kg Hanteln)
Preis

84,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

79,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

74,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
ArtLanghantelSZ-StangeSZ-Stange
Gewicht inkl.
Gewicht23.5kg26kg23.5kg
Preis

84,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

79,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

74,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen

Langhantel kaufen – Darauf musst du beim Kauf achten

Es gibt mittlerweile schon unzählige Langhantel-Hersteller, die alle unterschiedliche bzw. auch gleiche Produkte anbieten. Aus diesem Grund ist es schwierig, eine passende Wahl zu treffen und das richtige Produkt zu kaufen. Wir wirden dir im folgenden Kaufratgeber zeigen, worauf es ankommt und stellen dir alle wichtigen Informationen zu Langhanteln bereit!

Inhaltsverzeichnis:

Welche Arten von Hantelstangen gibt es?

Normale Langhantel:

Das ist wohl die gängigste Art einer Langhantel. Eine gerade Stange mit jeweils 2 Gewichten links und rechts. Diese Hantelstange ist vorallem fürs Bankdrücken sehr von Vorteil, kann aber auch problemlos für Bizeps, Schulter, Rücken und Beine verwendet werden.

SZ-Hantelstange:

Eine SZ-Stange hat eine besondere Form und ist nicht, wie die normale Hantelstange, gerade, sondern besitzt eine sogenannte “SZ-Form”. Diese Langhantel-Art eignet sich besonders für Bizeps-Curls, da sie aufgrund ihrer Form sehr schonend für die Handgelenke ist.

Welche Übungen kann ich mit einer Langhantel ausführen?

Mit einer Langhantel Stange kann man viele unterschiedliche Übungen machen. Die beliebteste Übung sind wohl die klassischen Langhantel Bizeps-Curls – hierfür eignet sich eher die SZ-Stange, da diese angenehmer für die Gelenke ist, aufgrund ihrer gebogenen Grifform.

Alle Langhantel Übungen auf einen Blick:

  • Bizeps-Curls
  • Schulter Drücken
  • Bankdrücken
  • Langhantel Rudern (Rücken)
  • Kniebeugen
  • French-Press (Trizeps)
  • Kreuzheben


Im Langhantel Test wurde auch berücksichtigt, dass alle vorgestellten Hantelstangen auch für diese Übungen geeignet sind.

Braucht man eine Langhantel beim Training zu Hause?

Wenn man sich die Übungen ansieht, die mit einer Langhantel ausgeführt werden können, wird man schnell erkennen, dass fast alle zu den Grundübungen zählen und somit quasi unerlässlich für das Training zu Hause sind. Trainingsübungen wie zB. Bankdrücken, Kreuzheben oder Kniebeugen kann und sollte man auch nur mit einer langen Hantelstange ausführen, um einen maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten.

Antwort: Sollte man als Trainingsziel den maximalen Muskelaufbau im Fokus haben, ist eine Langhantel als Trainingsequipment essentiell!

SZ Hantel – Die besten SZ-Hantelstangen im Test & Vergleich

Eine SZ Hantel gehört auch zu der Kategorie der Langhantel – der Unterschied ist, dass sie wie bei Kurzhanteln auch vertikal gehalten werden kann und daher für die Handgelenke sehr schonend ist. Nachfolgend haben wir die besten SZ-Stangen aufgelistet:

SZ Hanteln im Set (mit Gewichten):

MOVIT SZ-Hantel (mit 23,5 kg Hanteln)

74,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Preis prüfen